Methylenblaulösung als Visualisierungshilfe für chirurgische Eingriffe:
- Kennzeichnung von chirurgischem Gewebe und Proben.
- Identifizierung von Nebenhöhlen bei perkutanen Nierenoperationen.
- Intraoperative Identifizierung einer Harnröhren- oder Dickdarmfistel vor der Exzision.
- Intraoperative Darstellung des Sinus pilonidalis vor der Entfernung.
- Markierung der zukünftigen Stomastelle vor der Entfernung.
- Nahtdichtheitsprüfung bei Harnwegs-, Dickdarm- und Rektaloperationen.
- Beurteilung der Durchgängigkeit der Eileiter.
KOMPOSITION:
Methylenblau, 3 H 2 O 1 g, Wasser für Injektionszwecke bis zu 100 ml, sterile Lösung.