cart 0
Korb
Dein Einkaufswagen ist leer.

CANTHARIS

GRA HOM CH9 1x4 g

UROGENITÄRE SCHWIERIGKEITEN: • Akute Zystitis jeglichen Ursprungs, die durch anhaltendes und starkes Brennen mit häufigem… gekennzeichnet ist. Vollständige Beschreibung anzeigen
Auf Bestellung
17,97 € Preis inkl. MwSt
Das Produkt ist nicht zum Verkauf verfügbar

Vielleicht finden Sie es nützlich

UROGENITALE SCHWIERIGKEITEN:

• Akute Zystitis jeglichen Ursprungs, die durch anhaltendes und starkes Brennen mit häufigem Auftreten einer begleitenden Hämaturie gekennzeichnet ist.

• Brennende und schneidende Schmerzen, die dem Wasserlassen vorausgehen, es begleiten und sich am Ende verstärken: brennender Tenesmus bleibt bestehen (Mercurius corrosivus).

• Metritis mit seropurulentem Ausfluss und Brennen.

• Ödematöse Balanitis und alle brennenden, schmerzhaften Ulzerationen der Genitalschleimhäute, viskose ätzende Leukorrhagie.

• Nephritis mit Hämaturie – erneut treten unerträgliche Schmerzen im Lendenbereich und ein Stechen im Harnleiter, der Blase, der Harnröhre oder den Samensträngen auf.

• Mehr oder weniger ausgeprägte Oligurie mit dunklem, blutigem Urin, der in Tropfen austritt, manchmal Halbmondurin.

HAUTSCHWIERIGKEITEN:

• Verbrennungen zweiten Grades: Verbrennungen durch heiße Flüssigkeit.

• Sonnenbrand und schwere entzündliche Hauterkrankungen durch Sonneneinstrahlung (Sonnendermatitis).

• Erworbene Porphyrie.

• Radiodermatitis. Bei großflächigen Verbrennungen wirkt das Medikament schützend auf das Nierenparenchym.

• Vesikuläre, bullöse oder phlyktenoide brennende Eruptionen: Herpes, Pemphigoid-Gürtelrose, konfluierende bullöse Ekzeme mit nekrotisierender Tendenz aufgrund von Exfoliation, Ekthym, pelagroide Zustände, verschiedene Erythrodermen und bullöse iatrogene Toxikodermen

ATEMSCHWIERIGKEITEN:

• Kehlkopfentzündung mit Heiserkeit, Verletzungs- oder Brennengefühl, Krämpfe, die durch Berührung des Halses verstärkt werden. Rückgang der anhaltenden Pleuritis und nach dem Verschwinden des anfänglichen stechenden Schmerzes des Bryonia-Arzneimittels und nach dem möglichen Auftreten einer Oligurie. Der Pleuraerguss steht im Gegensatz zur Besserung anderer klinischer Symptome, die zunimmt: Seine Menge verursacht Atemnot, Dyspnoe, konstriktive Schmerzen und Synkopenneigung.

SCHWIERIGKEITEN DES VERDAUUNGSSYSTEMS:

• Ulzeronekrotische Angina pectoris, Aphthen mit begleitenden Rachenkrämpfen und starkem Brennen.

• Gastritis mit Sodbrennen, Hydrophobie trotz brennendem Durst.

• Enterokolitis und Rektosigmoiditis, begleitet von: brennenden, schneidenden Bauchschmerzen, die durch Druck verstärkt werden und durch doppelte warme Kompressen gebessert werden, übelriechendem Ruhrstuhl mit blutigem Schleim und Rektumstenesmus.

WEITERE INDIKATIONEN ZU MUCOSARES:

• Akute Mittelohrentzündung.

• Akute Keratokonjunktivitis: hauptsächlich Brennen der Bindehautschleimhaut, verursacht durch natürliche oder künstliche Lichteinstrahlung (Schädigung des Auges durch übermäßige Strahlung ultravioletter Strahlen, Strahlung beim Schweißen).

CHARAKTERISTISCHE ZEICHNUNGEN – GEFÜHLE: Gefühl von starkem Brennen und stechenden Schmerzen, als würde man mit einem Messer schneiden; Gefühl freiliegender Haut und Schleimhäute; Hyperästhesie von Hautbereichen, die Bereichen erkrankter Organe entsprechen, verstärkt durch Berührung.

MODALITÄTEN: Verschlimmerung durch Berührung, Palpation; beim Urinieren. Verbesserung: durch Massagen; hinlegen; Wärme oder warme Kompressen.

Begleitsymptome: Bei dysirischen Beschwerden kann es zu starken sexuellen Reizungen kommen, deren Befriedigung durch schmerzhaften Priapismus oder Brennen der Vagina verhindert wird; unruhiger Schlaf, unterbrochen durch sinnliche Träume oder Albträume. Mehr unter adcc.sk

icon Schreibe deine eigene Rückmeldung Noch keine Bewertungen, seien Sie der Erste.